wir trauern um unser Gründungs- und Ehrenmitglied Werner Krämer.Er hat lange Jahre in unserem Vorstand aktiv mitgearbeitet, Ideen eingebracht und unsere Mitglieder mit viel Know-how und Erfahrungen aus seinem Berufsleben (Bosch-Dienst in Michelstadt) unterstützt. Er war bis zu seinem Tod bei uns aktiv, nahm an unseren Museumsfahrten teil und besuchte unsere Vereins- und Themenabende. Bis zum Schluss achtete er darauf, dass diese Termine pünktlich um 20 Uhr starteten. Er begründete dies immer leicht schmunzelnd mit der Tagesschau, die auch nicht um 20:10 Uhr beginnt. Wir behalten "Werner" ist bester Erinnerung. Er war eine Bereicherung für unseren Verein.
Wir sind sehr traurig über den Tod von Fritz Uhlig. Er war ein langjähriger Mitstreiter in der regionalen Oldtimerszene und eher im Hintergrund agierend. Ich hatte oft und gerne mit ihm zu tun. Wir haben uns über die Strecken der Osterglockenfahrt, der Nibelungen Klassik und der Britisch-Italienischen Klassikerausfahrt ausgetauscht und auch gemeinsam überlegt wo man unsere Oldies am Besten ablichten könnte. Fritz würde sich bestimmt freuen, falls ihr nochmals auf seine Homepage www.fem-uhlig.net schaut, bevor diese vielleicht komplett abgeschaltet wird. Ihr findet auf dieser Seite viele Events, die er fotografiert hat. Wir werden Fritz Uhlig an der Strecke unserer Oldtimer-Ausfahrten vermissen ...
Alexander Hahn :'-
Walter Herold, ein Urgestein der Oldtimerszene in der Odenwald-Region, ist im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Walter hat mit seiner Moderation viele Veranstaltungen geprägt und war bei seinem "Heimatverein" in Groß-Bieberau besonders aktiv. Seine Erlebnisse aus dem Motorrad-Motorsport der 50er Jahre, hat er uns gerne geschildert. Wir trauern gemeinsam mit seiner Familie und behalten Walter in bester Erinnerung. Die Beerdigung findet am Freitag, den 3. März um 12:30 Uhr auf dem Friedhof in Nieder-Ramstadt statt.
Odenwälder Oldtimerfreunde e.V.