Willkommen bei den Odenwälder Oldtimerfreunden:

Liebe Oldtimerfreunde,

Oldtimerfreunde starten mit der Osterglockenfahrt in die Saison

Der Karfreitag ist seit 1994 der Start für die Odenwälder Oldtimerszene in die Oldtimer-Saison. 120 Automobile und Motorräder fanden sich bei Auto Böhm in der Kreisstadt ein, um gemeinsam zu starten. Das Wetter zeigte sich von seiner kühleren und feuchten Seite und die Verdecke blieben bei den meisten Cabrios heuer geschlossen. Selten sah man die chromblitzenden Stoßstangen in der Erbach Sonne. Trotzdem wirkten die Teilnehmer zufrieden und zuversichtlich auf eine spannende und gut ausgearbeitete Ausfahrt.

Start und Ziel war erneut bei Auto Böhm in Erbach. Von dort starteten die Teilnehmer zu ihren Durchfahrtskontrollen bei der Lackierer Bereiter in Zell, Autohaus Born in Fränkisch-Crumbach, Eberhardt Schokolade in Beerfurth und zum Dorfgemeinschaftshaus in Hüttenthal bevor die Oldies zur Zieleinfahrt und finalen Prüfung beim Ford und Land Rover Händler vorfuhren. Hier mussten die Teilnehmer mittig im Start- und Zielbogen halten, was sich als gar nicht so einfach darstellte. Hier lagen aber bereits schon rund 60 Kilometer auf wenig befahrenen Land- und Kreisstraßen hinter den Teams, mit mehr oder weniger schweren Fahrprüfungen, die zum Teil auch von befreundeten Clubs mit unterstützt wurden.

Besonders viel Freude hatte Hans-Heinrich Hildebrand an den vielen Motorrädern, die er mit Freude zielsicher durch den Odenwald führte. Er organisiert für die Oldtimerfreunde auch spontane Feierabend Touren, die im Verein immer beliebter werden. Präsident Jochen Mühlsiegel und Stefan Schmied (Geschäftsführer Auto Böhm) zeigten sich bei der Siegerehrung vom Ablauf begeistert und überreichten den Teilnehmern die Sieger- und Ehrenpokale. In einem Jahr soll es weitergehen, dann wieder bei Treffpunkt Thierolf in Michelstadt.

 

Ergebnisse Automobile: 1. Hans Jäger / Peter Schmidt – Renault Alpine, Bj. 1977, 2. Thomas und Jens Leißler – VW Golf 3, Bj. 1994, 3. Egon Rettig / Karin Scheuermann – Morris Minor Bj. 1966

 

Ergebnisse Motorräder: 1. Herbert Schmidt – DKW RT 200/2, Bj. 1956, 2. Platz Günter Haas – Triumph BDG 250 H, Bj. 1952, 3. Bernd Skalitz – BMW R25/3, Bj. 1956

Bleibt engagiert für unsere gemeinsamene Leidenschaft ...
Odenwälder Oldtimerfreunde e.V.

Aktivitäten

Sowohl die am ersten Montag  im Monat stattfinden Vereins-abende

wie auch die am dritten Montag stattfindenden Schlepperstammtische sind im Gasthaus "ZUR KRONE - Zell"

Vereinsabende starten um 20 Uhr, Schlepperstammtische um 19:30 Uhr

 

2025

 

18. April Osterglockenfahrt der Odw. Oldtimerfreunde e.V.  bei Aurto Böhm in Erbach

 

28. April Schlepperabend der Oldtimerfreunde 19:30 Uhr Gasthof Zur Krone in Bad König/Zell

 

05. Mai Themenabend  20 Uhr im Gasthof Zur Krone in Bad König/Zell

Thema KI im Oldtimer-Bereich mit Hermann Fedra

 

19. Mai Schlepperabend der Oldtimerfreunde 19:30 Uhr Gasthof Zur Krone in Bad König/Zell

 

02. Juni Vereinsabend  20 Uhr im Gasthof Zur Krone in Bad König/Zell, Austausch der Mitglieder

 

 

 

Verein

 

Unter der Rubrik "Museumsfahrt" findet ihr Bilder unserer letzten Museumsfahrt aus dem März 2022. Wir besuchten das Zweiradmuseum in Suhl und die private Sammlung Gröschel in Zella-Mehlis. Aktuell sind war in  der Anmeldphase für unsere Museumsfahrt am 17./18. Februar in den Schwarzwald. 

 

=======

 

Unter der Rubrik ENSINGER findet ihr unser aktuelles ENSINGER-Register!

 

Unter der Rubrik HÜTTENWERK Raupen findet ihr das "neu" gestalte HÜTTENWERK-Register!

 

Ensinger Traktoren & Raupen, sowie die Hüttenwerk-Raupen wurden in Michelstadt im Odenwald gebaut.

 

=======

 

Unser Verein wurde am 5. März 1994 im Schloss Fürstenau in Michelstadt-Steinbach gegründet. Aktuell haben wir 125 Mitglieder. UnsereAktivitäten sind sehr vielseitig und laden neue Mitglieder zum Mitmachen ein. Jeder ist willkommen, ganz gleich ob ihr ein Automobil, Motorrad oder einen Schlepper in der Garage stehen habt. Auch Personen die sich für Oldtimer interssieren oder sich ein Fahrzeug anschaffen 

möchten sind herzlich willkommen.

 

 

Veranstaltungen

 

Die 29. Osterglockenfahrt findet am 18. April 2025  "Karfreitag" bei Auto Böhm in Erbach statt. Die Ausfahrt ist mit 120 Fahrzeugen bereits komplett ausgebucht.

 Atuelle Informationen finden sie unter der gleichnamigen Rubrik hier auf unserer Homepage. 

Eure Ansprechpartner für Oldtimer im Odenwald!

Liebe Oldtimerfreunde im Odenwald,

 

Die Einladungen für unsere Osterglockenfahrt sind längst verschickt und es haben sich bereits 90 Starter angemeldet. Aus diesem Grund möchten wir darauf hinweisen, dass wir das Startefeld in Kürze schließen werden. Aktuell finden Sie die Aussschreibungsunterlagen noch auf unserer Homepage.

 

Weitere Informationen zum Ablauf unseres Events erfahren Sie hier in Kürze.

 

Aktuelle Informationen findet ihr auch in unserer Facebook-Gruppe "Odenwälder Oldtimerfreunde. https://www.facebook.com/#!/groups/224766997692516/ 

 

Odenwälder Oldtimerfreunde e.V.

 

Das ist uns wichtig!

Was Sie bei uns erleben können:

  • Monatlicher Vereinsabend
  • Vorträge zu Oldtimerthemen (Elektrik, Lackaufbau, Öle etc.)
  • Gemeinsame Teilnahme an Veranstaltungen und Ausflügen
  • Vereinsfeiern mit Freunden 
  • Gemeinsame Ausrichtung der Osterglockenfahrt - Touristische Oldtimerausfahrt jeweils an Karfreitag
  • Museumsfahrt in den Wintermonaten . . .
  • Beteiligung und Unterstützung des Bad Königer Klassikerfestivals

Wir treffen uns zu unseren Vereinsabenden im Gasthof "Zur Krone" in Bad König/Zell,  jeweils am ... 

1. Montag im Monat um 20:00 Uhr für Oldtimerfreunde (A+M) und am

3. Montag im Monat um 19:30 Uhr für Traktor-Fahrer.

Die Schwerpunkte der Sammelleidenschaft unserer Mitglieder liegen im Bereich klassischer Automobile, Motorräder und Traktoren.

Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!

Hier finden Sie uns

Postanschrift:

Odenwälder Oldtimerfreunde e.V.

Präsident
Jochen Mühlsiegel

Lärchenweg 8
64732 Bad König / Nd.-Kinzig

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Odenwälder Oldtimerfreunde e.V.